su wor dat su soh dat us su lief dat ab Archiv 2024
BDK-Verdienstorden in Gold für Eva Stellmach
Laudatio von Christoph Schada von Borzyskowski
(Bund Deutscher Karneval e.V.)
Liebe Frau Präsidentin, liebe Honigsmöhne,
ich weiss nicht, ob schon was verraten worden ist, ich glaube nicht, es soll ja auch eine Überraschung kurz vor Weihnachten sein.
Ich will aber die Person auch nicht weiter auf die Folter spannen. Ich darf hier und heute ehren die liebe Eva Stellmach.
Ja, liebe Eva, du kennst ja das Prozedere und weißt, was offizielle Auftritte sind.
Liebe Eva, ich habe das Vergnügen, Dich schon paar Jährchen zu kennen, möchte aber auch trotzdem für alle Anwesenden hier nochmal die Laudatio auf Dich aussprechen.
Eva Stellmach, viele kennen auch noch deinen Namen Mainusch, damit bist Du im Bonner Karneval groß geworden.
Du bist seit 1989 Mitglied, nämlich seit 35 Jahren, in eurem Damenkomitee. Das ist eine lange Zeit und es hat angefangen in der Session 1989/1990, da warst Du Bonna.
Du siehst, die Schönheit der Bonnas halten wir bis heute bei, es wird immer nach Schönheit ausgesucht.
Du hattest damals einen sehr präsenten Prinzen an deiner Seite, Prinz Hansi I., Hansi Zinn.
Und wir haben uns immer gefragt, was da jeden Tag bei euch abgeht und wer das letzte Wort hat.
Zwei Löwen waren da beieinander.
Du warst damals Bonna unter dem Motto „ Bonn 2000 Johr, ne, ne wat e Jedöns“.
Und auch heute haben wir ne Menge Jedöns, wat den Bonner Karneval betrifft. Da kann dir Mirco mehr erzählen.
Anschließend, nach Deiner Bonnazeit, und neben der Aktivität in deinem Damenkomitee, warst Du, da bin ich jetzt sehr beeindruckt, eine der wenigen Frauen im Bonner Karneval, die das Amt der Prinzenführerin ausgeübt hat.
Du warst einige Jahre die Chefin der Equip. Wir wissen beide, dass das ein Fulltimejob ist, aber auch das hast Du wunderbar gemacht.
Du hast Dich aber auch danach wieder bei Deinem Damenkomitee schwer eingebracht. Du bist 1999 in den Vorstand gewählt worden und warst auch einige Jahre Vizepräsidentin dieses sehr honorigen Damenkomitees.
Eva ist auch die Ideengeberin für viele Auftritte, die das Damenkomitee gestaltet und selbst einstudiert. Einer muss ja die Kreative im Team sein, und das machst Du.
Zusätzlich entwirfst Du jedes Jahr den jeweiligen Sessionsorden. Was auch immer gerade aktuell ist, Du lässt deiner Kreativität freien Lauf. Und die Damen sind eigentlich immer zufrieden mit dem, was Du dann „auf den Markt bringst“.
Eva, man darf sagen, Du bist eine Person, die den Verein und ihre Arbeit bereichert. Das Damenkomitee hätte sonst nicht das Standing, neben den anderen Aktiven, wie es die Honigmöhne jetzt haben.
Ich sags ja immer rheinisch - „Honigsmöhne“, mit dem versteckten „s“. Jeder weiß ja, was gemeint ist.
Eva, Du bist unverzichtbar.
Und aus diesem Grunde, hat der Bund Deutscher Karneval dem Wunsch Deines Damenkomitees entsprochen und möchte Dich hier und heute auszeichnen.
- - -
Ich darf mal den Text der Urkunde vorlesen:
Und wir sehen schon an der Größe der Urkunde, die ich jetzt hier gleich verlese, die hätt noch nicht mal der Bundespräsident in dieser Größe.
„Bund Deutscher Karneval e.V.“, Vereinigung zur Pflege fastnachtlicher Bräuche.
URKUNDE
In Würdigung und Anerkennung Ihrer langjährigen Verdienste zur Erhaltung und Förderung heimatlichen Brauchtums, Karneval und Fastnacht/Fasching wird Frau Eva Stellmach vom Damenkomitee Honigsmöhne der BDK-Verdienstorden in Gold verliehen.
Bonn, den 15. November 2024